-thek

-thek
-thek [te:k], die; -, -en zweiter Wortbestandteil; wohl verkürzt aus »Bibliothek«> (auch scherzh.):
bezeichnet etwas als eine Zusammenstellung, Sammlung von etwas (z. B. von Büchern, Geräten), die sich auf das im ersten Wortbestandteil angegebene Gebiet o. Ä. bezieht, oder auch die dafür bestimmte Räumlichkeit: Artothek (Raum, in dem sich eine Sammlung von Bildern befindet); Diathek (Sammlung von Diapositiven); Diskothek; Fotothek; Infothek; Kartothek; Linguathek (Einrichtung mit Lehrkursen in Fremdsprachen auf Tonträgern); Lusothek (Einrichtung, in der Denk- und Unterhaltungsspiele entliehen werden können); Mediothek; Phonothek; Videothek.

* * *

-thek, die; -, -en [zu griech. the̅̓kē = Behältnis, geb. nach Bibliothek u. a.]:
bezeichnet in Bildungen mit Substantivableitungen eine Zusammenstellung, Sammlung von [zum Verleih bestimmten] Dingen oder die diese enthaltenden Räumlichkeiten:
Artothek, Diathek, Fotothek, Kartothek.

* * *

-thek, die; -, -en [zu griech. the̅́kē = Behältnis, geb. nach ↑Bibliothek u. a.]: bezeichnet in Bildungen mit Substantivableitungen eine Zusammenstellung, Sammlung von [zum Verleih bestimmten] Dingen oder die diese enthaltenden Räumlichkeiten: Arthothek, Diathek.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thek — steht für den amerikanischen Künstler Paul Thek (1933–1988) einen Schulranzen Siehe auch: Tek Theek Teck Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • ...thek — 〈in Zus.; zur Bildung von Subst.; f. 20〉 Sammlung, z. B. Bibliothek, Videothek [<grch. theke „Behältnis, Kasten“] * * * ...thek   [zu griechisch the̅kē »Behältnis«], Wortbildungselement mit der Bedeutung: Sammlung, Archiv, z. B. Bibliothek,… …   Universal-Lexikon

  • Thek —   [θiːk], Paul, amerikanischer Künstler, * New York 2. 11. 1933; Vertreter der individuellen Mythologie; stellte in den 1960er Jahren poetische und schockierende Wachsobjekte her, denen die Fiktion seines Todes zugrunde liegt. Seine Environments… …   Universal-Lexikon

  • ...thek — …thek 〈Nachsilbe; zur Bildung weibl. Subst.〉 Sammlung; Phonothek; Videothek [Etym.: <grch. theke »Behältnis, Kasten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ...thek — <zu gr. the̅kē »Behältnis«, gebildet nach ↑Bibliothek u. a.> Wortbildungselement mit der Bedeutung »Zusammenstellung, Sammlung von [zum Verleih bestimmten] Dingen od. die diese enthaltenden Räumlichkeiten«, z. B. Arthothek, Diathek …   Das große Fremdwörterbuch

  • thek —  this, in the Western dialect, is generally, not always, used for THAT, when it is a pronoun relative, or conjunction; in which case, THAT, or THATE is the word used. Exm …   A glossary of provincial and local words used in England

  • Paul Thek — (* 2. November 1933 in Brooklyn; † 10. August 1988 in New York City) war ein amerikanischer Maler und Objektkünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen) …   Deutsch Wikipedia

  • Disko[thek] — Disko[thek],die:⇨Tanzlokal …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Disco(thek) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Vielleicht könnten wir später in eine Disco gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Thekamöben — Thek|amöben,   Name der beschalten Amöben …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”